Herausforderungen für die Rückverlagerung der Produktion nach Europa
Eine Rückverlagerung der Produktion verkürzt die Transportwege. Neben der Zeiteinsparung spart dies auch Kosten. Sie führt zu einer Sicherung der Transportwege, die weniger störanfällig und risikobehaftet wären (z.B. durch Vermeidung von Piraterie (wie am Horn von Afrika), Havarien (wie im Suezkanal) oder politischer Beschlagnahmung (wie in der Straße von Hormus)). Die kürzeren Transportwege beschleunigen die Nachschubzeiten und stabilisieren die Lieferketten. Wir simulieren Ihre Warenströme, um für Sie ein optimales Setup für Ihr zukünftiges Supply Netzwerk zu ermitteln.
Die Energiekrise mit Folgen zu Fragen der Versorgungssicherheit und der zukünftigen Kosten für Energie ist ein Gestaltungsaspekt, der zwar nicht neu ist, aber in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat. Zukünftig wird bei der Neugestaltung von Wertschöpfungsketten und Entscheidungen zur Verlagerung von Standorten auch die Frage nach einer stabilen und preiswerten Energieversorgung ein Entscheidungskriterium sein. Und dies unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien.
Die Rückverlagerung in Länder mit höherem Lohnniveau und Energiekosten ist aus wirtschaftlicher Sicht herausfordernd. Um weiter wettbewerbsfähig zu sein, muss die Produktion in diesen Ländern stärker automatisiert und digitalisiert werden. Vielen Unternehmen fehlt dafür heute noch das notwendige Know-how. SDZ ist hingegen erfahren bei dieser Aufgabe. Wir prüfen Möglichkeiten der Automatisierung und Digitalisierung und entwickeln erstklassige Lösungen für diese Vorgabe.
Neben der Technik stehen rückverlagernden Unternehmen jedoch noch viele Optionen offen, die sinnvoll genutzt werden können. Weder Lohnniveau noch Infrastruktur sind in Europa einheitlich, die Qualifikation des Personals ist unterschiedlich und staatliche Hilfen und Förderprogramme sind ebenfalls regional unterschiedlich ausgeprägt. Hier gilt es, alle Optionen zu prüfen und das optimale Setup für eine Rückverlagerung der Produktion zu finden. Wir verfügen über ein breites Netzwerk in Europa und den angrenzenden Wirtschaftsräumen, so dass Ihnen auch diese Optionen offenstehen.