Optimierung der Produktionsreihenfolge mit SimAL.Scheduler
Im Rahmen der Digitalisierung der Produktionsplanung liegt beim SimAL-Scheduler das Augenmerk auf der Optimierung der Produktionsreihenfolge:
SimAL.Scheduler ist das Planungsmodul innerhalb der SimAL.Suite, das für die kurzfristige Produktionsplanung zum Einsatz kommt.
Wir haben diese multi-kriterielle Planung, also die Planung unter Berücksichtigung verschiedenster Kriterien, Restriktionen und Constraints, in SimAL.Scheduler automatisiert.
Das Herzstück von SimAL.Scheduler ist das Planungscockpit. In dieser Arbeitsumgebung werden alle für die Planung benötigten Informationen in Echtzeit zusammengeführt. Das Planungscockpit ist eine interaktive Arbeitsumgebung für die Planer und Disponenten. Innerhalb dieser Umgebung importieren sie neue Daten, aktivieren automatische Planungsläufe und ändern die Planung per Drag&Drop, um alternative Produktionspläne zu erzeugen und zu bewerten.
Bei ungeplanten Ereignissen simulieren sie Handlungsalternativen und prüfen Liefertermine für kurzfristig übermittelte Eilaufträge. Diese Interaktivität lässt den Planer den Freiraum, weiterhin ihre Erfahrung in die Produktionsplanung einzubringen und auch zukünftig reaktionsschnell auf ungeplante Ereignisse zu reagieren. Die Kombination aus Automatik und interaktiver Planung führt dabei in jeder Betriebssituation zu einer Rüstoptimierung der Fertigungsreihenfolge. Durch eine optimierte Maschinenbelegung steigert SimAL.Scheduler so die Produktivität Ihrer Fertigung.
Grundlage der Planung in SimAL.Scheduler ist das digitale Planungsmodell. Es bildet Ihre Produktionsstruktur ab, also Ihre Maschinen, Anlagen und Arbeitsplätze. All diese Komponenten werden in SimAL.Scheduler mit ihren planungsrelevanten Eigenschaften abgebildet.
Das digitale Planungsmodell ist dadurch so detailliert, dass ein mit SimAL.Scheduler erstellter Produktionsplan 1zu1 an den Fertigungsmaschinen und Montagearbeitsplätzen ausgeführt wird. Die Komponenten der Produktionsstruktur werden dazu mit begrenzter Kapazität abgebildet, die über Arbeitszeitmodelle konfiguriert werden. Bestandteil des Planungsmodells sind auch produktionsrelevante Ressourcen wie Werkzeuge, Formen, Personal und Bestände.
Wir konfigurieren das Planungsmodell in SimAL.Scheduler mittels der Standardfunktionalität und richten es auf Ihre individuelle Planungsaufgabe aus. Diese Stärke von SimAL.Scheduler ermöglicht uns die Erstellung anforderungsorientierter digitaler Planungsmodelle, sowohl für eine ausschließliche Planung Ihrer Engpassmaschinen als auch für die Optimierung der Fertigungsreihenfolge über mehrere Produktionsschritte. Im digitalen Planungsmodell berücksichtigen wir in SimAL.Scheduler die Verkettung aller Produktionsschritte ebenso wie produktions- oder qualitätsbedingte Liegezeiten.
Die vorab aufgezeigte Detaillierung des Planungsmodells macht SimAL.Scheduler einzigartig. Sie ist die Grundlage, um ausführbare Produktionspläne zu erzeugen und diese direkt in der Produktion auszuführen. Wir erreichen das durch das integrative Konzept, durch das das Planungsmodell stets die aktuelle Betriebssituation abbildet. Die Planer und Disponenten werden so direkt über Störfälle informiert und reagieren unmittelbar mit einer Anpassung des Produktionsplans.
Dieser digitale Zwilling ist eine innovative und effiziente Arbeitsumgebung für Ihre Planer und Disponenten. Diese reagieren zukünftig direkt auf Änderungen der Betriebssituation und Produktionsanforderungen, vergeuden keine Zeit mit der Beschaffung aktueller Informationen, steigern durch bessere Produktionspläne die Liefertreue und die Produktivität und senken signifikant die Betriebskosten. Dies Ergebnis erreichen sie mit SimAL.Scheduler ohne Stress in kürzester Zeit.
Steuern Sie Ihre Produktion zukünftig über Kennzahlen. SimAL.Scheduler liefert Ihnen Betriebskennzahlen
Auf einen Blick erfassen Sie die aktuelle Betriebssituation und sehen die Prognose für deren Entwicklung innerhalb des Planungshorizonts. Sie erkennen direkt Terminabweichungen und Produktivitätseinbußen und können frühzeitig und proaktiv gegensteuern.
Mit dem Dashboard von SimAL.Scheduler haben Sie die vollständige Kontrolle über die Abläufe in der Produktion. Die Transparenz zeigt frühzeitig Probleme in der Produktion auf und gibt Ihnen die Gelegenheit, rechtzeitig darauf zu reagieren. Sie können geeignete Handlungsoptionen entwickeln, deren Wirksamkeit bewerten und konkrete Handlungsanweisungen vorgeben.