Für viele Unternehmungen stellt eine verlässliche Produktionsplanung auch in Zeiten von Industrie 4.0, weiterhin die größte Herausforderung dar.
Der Leittenor aus den Management-Ebenen lautet dabei:
Sorgen Sie für Rüstoptimierte Produktion unter Berücksichtigung aller Kundenbedarfe, begrenzter Lager- und Fertigungskapazitäten, sowie prozessbedingter Spezialanforderungen.
Verantwortliche für die Fertigung können allerdings diese “Eierlegende Wollmilchsau” nicht umsetzen.
Die Gründe dafür liegen weitestgehend im Mangel an spezialisierten IT-Werkzeugen. Zwar wurde in aller Regel ein SAP-System inklusive Modul PP vor langer Zeit eingeführt, doch mangels Flexibilität der grafischen Benutzeroberfläche wird dann doch auf die einfachste aller Lösungen zurückgegriffen: Excel.